|

Liebe Leserinnen und Leser,
unsere Online-Journals ziehen um. Die neuen (und alten) Ausgaben aller Zeitschriften finden Sie unter
www.quintessence-publishing.com
In den meisten Fällen können Sie sich dort mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem bisherigen Passwort direkt einloggen. Ansonsten bitten wir Sie, sich erneut zu registrieren. Vielen Dank.
Ihr Quintessenz Verlag
Parodontologie 29 (2018), Nr. 4 5. Dez. 2018
Parodontologie 29 (2018), Nr. 4 (05.12.2018)
Seite 357-363
Entstehung der S3-Leitlinien zur nichtchirurgischen Parodontitistherapie
Ein Blick hinter die Kulissen
Hezel, Lisa
Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie veröffentlicht aktuelle S3-Leitlinien und damit klinische Empfehlungen auf höchstem Evidenzniveau zur nichtchirurgischen Parodontitistherapie. Mit den S3-Leitlinien gibt die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) als federführende Fachgesellschaft den Zahnärzten verlässliche Handlungsempfehlungen für die tagtägliche parodontologische Arbeit in der Praxis zur Hand. Die Leitung und Organisation dieses Vorhabens oblag den beiden Koordinatoren der DG PARO, dem Vorstandsmitglied Prof. Dr. Moritz Kebschull (Birmingham) und dem Präsidenten Prof. Christof Dörfer (Kiel). Der Beitrag gibt anhand der aktuellen Leitlinien einen Einblick, welchen Weg eine Leitlinie von der Idee bis zur Veröffentlichung geht.
Schlagwörter: Leitlinie, nichtchirurgische Parodontitistherapie, Handlungsempfehlung, Evidenz
|